Die sehr SEHR andere Zaubershow
Die Show der etwas anderen Art.
Sie möchten Gänsehaut, Grusel und Spannung? Dann ist diese Show genau das Richtige!
Von Kommunikation mit dem Totenreich über die Geschichten grausiger Mordfälle bis zu Dämonen und Geistern bietet diese Show Einblicke in die dunkle Seite der Magie.
Doch keine Angst: am Ende wird alles gut.
Oder doch nicht?
Nichts für schwache Nerven!!!
Donnerstag
04.08.2022
20:00 Uhr
Donnerstag
18.08.2022
20:00 Uhr
Dienstag
30.08.2022
20:00 Uhr
Bertolt Brecht: „Denken ist etwas, das auf Schwierigkeiten folgt und dem Handeln vorausgeht.“
In der bewährten Tradition von Hofnarren und Kabarettisten lädt Josefine Gartner zu ihrem neuen Programm ein – mit Abstand einzigartig und denk-mal-geschützt.
Vieles gibt es zu bedenken:
Dürfte der Stier entscheiden, gäbe es dann Ochsen?
Wie kommt Expertise in die Ministerien?
Wer ist die Nadelstreifenmaffia?
Ist Draußen das neue Drinnen?
Laschet das neue Merkel?
Oder einfach nur „Deppat “ das neue „Gscheid“.
Ob politisch engagiert und klug entlarvend oder ob naiv-heiter und satirisch böse:
Josefine Gartner, ihre Bühnenschwester Hilde und der Quotenmann Franz, lassen keine Fragen offen.
Wie immer werden alle Figuren von der Kabarettistin selbst verkörpert.
Eine unschlagbare Kombination: spannungsreich, komisch, schwarz, schräg und garantiert schwindelfrei.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und denk-würdige Kabarettveranstaltung.
Dienstag – 08.02.2022 – 20:00 Uhr
Freitag
16.07.2022
16:00 Uhr
Fällt leider aus !!
Kabaett “Wirsing als Band” spielt Gundermann
Die Geraer Musiker des Kabaretts Wirsing sind begeisterte Gundermann-Fans. In den Programmen des Kabaretts waren die Lieder des Gerhard Gundermann immer mit vertreten – und nun gibt es endlich das Gundermann-Konzert mit „Wirsing als Band“.
Steffi Kilic (Bass, Gitarre, Mandoline, Cajon und Gesang), Stefan Jähnert (Gitarre und Gesang), Jochen Weise (Gitarre, Cajon, Percussion und Gesang & Michael Müller (Keyboard, Klavier, Mundharmonika, Ukulele und Gesang) sowie Michael Wehrung an der Technik präsentieren unter dem Titel „Keine Zeit mehr“ liebevoll ausgesuchte, wirsingtypisch arrangierte Songs, die sie mit Herz und Leidenschaft singen und spielen.
Bereits am 24. Mai 2019 feierten die Musiker vor ausverkauften Haus die Premiere des Programms.
Stefan Jähnert mit einem politsatirisches Chanson – Programm
Haben Sie eigentlich Fragen? Im Netz, im TV, im Radio und in den Gazetten findet man Antworten, tausende, seitenweise! Es fehlen nur die passenden Fragen! Die Frage nach dem „Warum“ werden nicht gestellt.
Warum heißt der „Park der Jugend“ in Gera im Volksmund „Knochenpark“?
Warum sieht man in den Vororten der Leuchtturmstadt Leipzig immer noch so viel Verfall?
Wer um alles in der Welt will hören, wie die fidelen Schluckschwestern vom Kegelverein „Flotte Neune“ mal so richtig frivolen Dampf ablassen: „Zur Mitte, zur Titte, zum Döschen, Stößchen!“
Warum gucken alle immer nur nach vorn?
Warum gibt es in den Altersheimen so oft Eierspeisen? Amazon, schon mal davon gehört? Gibt es wirklich Dachlattenpädagogen? Kennen Sie noch die Simpsons?
Fragen über Fragen!
Es tobt der erbarmungslose Kampf der Generationen! Jung gegen Alt! Spotify und Bulimie gegen Mitteldeutschen Rundfunk und Oberschenkelhalsbruch!
Vor den Schulen verteilen als Pokemons verkleidete Frühruheständler poröse Präservative, während von Zukunftsangst getriebene Jugendbanden mit vergiftetem Essen auf Rädern die Alterspyramide korrigieren.
Warum? Erwarten Sie keine Antworten.
Und wenn Ihnen dann auch noch nach Spaß, Vergnügen und tollen Witzen ist, sollten wir nach dieser Veranstaltung uns die Zeit nehmen und in die Stadt gehen, um zu gucken, ob da noch etwas in der Richtung läuft, in Gera, okay?
Na dann: „Auf ne gute Zeit!“
Es spielt: Stefan Jähnert
Der Geraer Kabarettist Stefan Jähnert vom Kabarett Wirsing verdient seine Brötchen an der „Amthorschule“, einer berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Gera. Und was lehrt er dort? Richtig! Mathematik und Physik.
„Auf ne gute Zeit“ ist das erste Programm, das er mit Unterstützung des Technikers Michael Wehrung vom Kabarett Wirsing als Soloprogramm auf die Bühne bringt.
Donnerstag
03.03.2022
20 Uhr
Wird auf den Sommer 2022 verschoben !!!
Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen! Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen.
Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, Häusern, Parteibüchern, Vehikeln und Familienfotos. Sie schwelgen in Erinnerungen an große Pausen, kleine Flirts, erste Quadratwatschen, letzte Hoffnungen. Ganz nach dem Motto der 4a: „Wer noch was weiß, war nicht dabei!“
Dieser Fülle von Erfolgen steht die Limmerin baff gegenüber. Die 1,58 Meter große Powerfrau hat kein Haus, kein Kind, keinen Büroausweis, keinen Ring am Finger. Nicht einmal eine Zimmerpflanze hat sie. Nein, das sensible Schandmaul ist ständig in Deutschland und Österreich auf Tournee, um ihre Zuschauer zu begeistern. Und das auch noch mit der Deutschen Bahn. Wenn sie mal zuhause ist, schlägt sie sich mit ihrer Adoptiv-Großmutter Zilli, ihrer besten Freundin Hannah und der Liebe in Zeiten von Post-Corona herum.
Ein Leben am Limit also, zwischen Umsturz und Lebersturz. Und freilich nimmt die Ausnahme-Kabarettistin das Streben der Anderen auseinander. So liebreizend wie ein durstiger Bierkutscher erhellt sie das Gemüt ihres Publikums, wenn sie bitterböse Lieder über Verschwörungsfantasien und Helikoptereltern singt oder Geschichten über die Influencer-Influenza erzählt. Dabei ist die scherzerfrischende Niederbayerin stets aktuell, emanzipiert, politisch und kritisch, ohne den Zeigefinger zu heben.
Mitreißend und mit großer Spielfreude entführt das Quantenteilchen des Kabaretts ihr Publikum wie immer in schräge, schreiend komische Welten, die so noch nie jemand betreten hat.
Es wird eine Show, wie man sie von der Limmerin kennt; voller Schabernack und Schmackes, Rebellion und Romantik.
„In Andrea Limmer brennt ein Reaktor, befeuert mit Herz und Geist,
entzündet im Spannungsfeld des alltäglichen Irrwitzes.“ (Ulrich Pfaffenberger, SZ)
„Überhaupt das Singen! Limmer ist zierlich, doch ihre Gesangsstimme
richtig stark und oft sehr intensiv.“ (Christine Fößmeier, Moosburger Zeitung)
„Zierlich, rastlos, wortstark“ (Reinhold Radloff, Augsburger Allgemeine)
Das neue Best of Programm
Matthias Machwerk präsentiert Vollgas-Comedy über Männer, Frauen und andere Katastrophen. Warum müssen Männer immer warten und Frauen ständig auf Toilette?
Und warum ist verliebt sein so ähnlich wie verrückt sein? Machwerk präsentiert knallharten Humor über Paare, Paarung, Kennen lernen und wieder loswerden.
Nicht verpassen! Die Presse schrieb: „Ein Gag-Feuerwerk! Machwerk trieb die Besucher von einer Lachsalve in die andere…“
Alles über Freiheit, Beziehung und Zwangseinweisung.
MATTHIAS MACHWERK ist der Nahkämpfer des Humors. In seinem Trommelfeuer auf die Lachmuskeln fragt er: Sollte man beim Schönheitschirurgen eine dicke Lippe riskieren? Warum sieht die Löffelstellung wie eine stabile Seitenlage aus? Ist man im Ehehafen sicher? Und warum liegen im Hafen so viele rum und rosten?
Erleben Sie Humor mit Hirn! Schnell, spannend und absolut witzebeständig. Die Presse schrieb: „Volltreffer!“ Nicht verpassen! Lebst du nur oder lachst du schon?
Auf der Suche nach dem letzten Mann.
Vollgas-Humorist Matthias Machwerk beschäftigt sich mit den Seltsamkeiten der menschlichen Entwicklung. War der erste Mensch wirklich der letzte Affe? War es wirklich gut, dass der Klügere immer nachgab?
Werden Frauen stärker, Männer weicher, Erinnerungen schöner und die Jugend blöder?
Matthias Machwerk lacht sich durch die Wirrnisse des modernen Alltags. Er trifft auf blinde Dates, die blind machen, auf die „Apothekenrundschau“, die krank macht und auf das Internet, dass viele dumm macht.
Vom Neandertaler zum Alimentezahler ist Humor mit Hirn, rasant, überraschend und voll witzig. Nicht verpassen! Lachen ist die beste Medizin, solange man kein Durchfall hat.
Die Presse schrieb: “… während die Zuschauer noch über die eine Pointe nachdenken, schon die nächste wieder Lachsalven auslöst.”
Das Leben eines Bauchredners ist ganz schön aufregend. Tauchen Sie in eine Welt ein, in der Puppen das Sagen haben. Für die Reinker-Familie geht es in den wohlverdienten Urlaub, denn der Berg ruft. Erleben Sie die Höhen und Tiefen eines Wandertripps mit garantiertem Hüttengaudi. Pointierte Dialoge gepaart mit Situationskomik und neun unterschiedlichen Charakteren bringen sie zum Gipfel der guten Laune. Die längste Wanderung beginnt mit dem ersten Schritt. Deshalb besuchen Sie die Roy Reinker SHOW. Sie werden es nicht beROYen.
Ein musikalischer Abend mit dem Leipziger Entertainer Roman Petermann & special guests Rania Pole Angel (Akrobatik) und Jan Grepling (Saxophon).
Es erwartet Sie ein außergewöhnliches Programm mit Klavierkabarett in Reimkultur, wunderschönen Melodien aus Rock, Pop, Jazz bis Klassik, kunstvoller Akrobatik (nicht nur am Klavier) und spätestens am Ende des Abends wissen Sie: Elvis und Udo Jürgens leben immer noch!
Was passiert, wenn eine mäßig menschliche Intelligenz auf eine entwickelte künstliche Intelligenz trifft?
Kann das gut gehen und vor allem für wen?
Begleiten Sie einen Homo Sapiens auf seinem Weg von der überlegenen Rasse zu etwas Neuem.
Ob es allerdings besser wird? Wer weiß?
Von Pointe zu Pointe verliert der Mensch an Boden, denn die künstliche Intelligenz hat Humor, Ironie, Sarkasmus und einen bunten Blumenstrauß von Gemeinheiten.
Also: Auf in den Kampf, Auge um Auge, Byte um Byte.
Stand up Magic, Comedy & Illusionen
In dieser Show werden die unterschiedlichen Feinheiten zwischen Mann und Frau ein wenig auf die Schippe genommen. Es wird magisch, frech und frivol. Sehen Sie, was man eigentlich nicht glauben kann und das hautnah.
The Black Magics präsentieren national & international preisgekröntes Entertainment, ausgezeichnet mit der goldenen Magica, Weltrekordler beim RID sowie bei Guinness World Records.
Wer träumt nicht vom dauerhaften Glück? Eine Welt, in der einfach alles stimmt. Und mal ganz unter uns: So schwierig ist das gar nicht! Es gilt, nur wenige Regeln zu beachten und schon lächelt unser Gehirn, denn nichts passiert einfach so! Scheinbar zufällige Begegnungen, aberwitzige Augenblicke und kleine Umwege sind ständige Begleiter auf den Wegen des frechen Zauberers Pierre und der hübschen Musikerin Franzi.
Die magische Show zum Stauben, Wundern und Lachen
Tauchen Sie für einen Abend ein in eine verrückte Welt aus kurzweiliger Unterhaltung, Faszination und Überraschungen.
Die Magie von Stefan Gärtner ist eine Mischung aus visueller Zauberkunst, unerklärlichen Mentalexperimenten und unterhaltsamer Comedy. Auf das Publikum wartet ein lebhaftes Programm aus kurzweiliger Unterhaltung, Faszination und Überraschungen!
Willkommen in der magischen Welt von Stefan Gärtner – der Frohnatur unter den Zauberkünstlern! 🎩
Derzeit keine Spieltermine – Adventsprogramm
Exklusives ZAUBERtheater mit DONATUS
Fantasie kennt keine Grenzen. Hinters Licht geführt! Verblüffende, rasante Unterhaltung. Mittendrin, statt nur dabei.
Abgelenkt und ausgetrickst. Die Kunst der MAGIE! Donatus zeigt verblüffende, feinsinnige Zauberkunst – aufgemischt mit guter Laune. Unterwegs zwischen Illusion und Realität – denn die Wirklichkeit ist Ansichtssache.
Exklusives KinderZAUBERtheater mit DONATUS
In der magischen Zeit des Advent wird dieser Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.
Gemeinsames ZAUBERN, STAUNEN und LACHEN ist garantiert. Versprochen!
Die „Zauberlehrstunde auf Hogwarts“ ist ein einzigartiges Kinderzauberprogramm auf dem berühmten Zauberschloss von Hogwarts. Die Kinder erleben gemeinsam mit dem Zauberlehrer spannende und zauberhafte Abenteuer.
Von und mit Annekatrin Michler der Ändertainerin®
Das Sächsische zu verstehen, ist ein Gewinn fürs Leben…für Sachsen und für Zugereiste.
Erleben Sie sächsischen Wortwitz, den Charme der Sächsin, Texte von Lene Voigt und grandios improvisierte Lieder, begleitet von der Pianistin Anja Halefeldt.
Von und mit Annekatrin Michler der Ändertainerin®
…das könnte man schon bei den täglichen Aufregern über Corona, den eigenen Mann, die Nachbarn, die Jugend oder den Hundehaufen. Optimismus, andere Blickwinkel, Hinweise zum Thema Mann – Frau bekommen Sie mit Annekatrin Michler „Weisheiten“, genialen Musikimprovisationen. Mit dabei die Pianistin Anja Halefeldt
Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier von und mit Annekatrin Michler – Die Ändertainerin®
Ein unvergesslicher Abend für Teams, Freundeskreise, Familiendynastien und Weihnachtsenthusiasten.
Welches Gedicht weckt meinen Ehemann wieder? Was kann man alles in eine Weihnachtsgans stopfen?
Unter musikalischer Begleitung vom Christkind Anja Halefeldt.
Derzeit keine Spieltermine – Adventsprogramm
Oder: Wenn Prinzen wieder zu Fröschen werden
FrauAndrea ist nicht nur eine Naturgewalt, sie sieht auch so aus. Als Jean Dark des Humors kämpfst sie gegen Ehe-Frust, Routine und Männer, die nicht aus dem Sessel kommen.