Annekatrin Michler über sich selbst:
“Ich bin Ändertainerin®, Veränderungsbegleiterin, Rednerin, Teamentwicklerin, Systemischer Coach, Diplomkulturwissenschaftlerin, Macherin, Expertin für Kommunikation, Sächsin und Mensch.”
Annekatrin Michler über sich selbst:
“Ich bin Ändertainerin®, Veränderungsbegleiterin, Rednerin, Teamentwicklerin, Systemischer Coach, Diplomkulturwissenschaftlerin, Macherin, Expertin für Kommunikation, Sächsin und Mensch.”
In frühester Kindheit war Anja Halefeldt autodidaktisch mit der Musik und den 88 Tasten des Klaviers verbunden. Mit 16 Jahren erhielt sie ihren ersten klassischen Klavierunterricht, mit 21 Jahren dann im Bereich Jazz-Piano. Sie setzt auf die Zusammenführung verschiedener Musikstile und sprengt auf 88 Tasten kunstvoll die musikalischen Grenzen zwischen Jazz, Pop und Klassik.
…das könnte man schon bei den täglichen Aufregern über Corona, den eigenen Mann, die Nachbarn, die Jugend oder den Hundehaufen. Optimismus, andere Blickwinkel, Hinweise zum Thema Mann – Frau bekommen Sie mit Annekatrin Michler „Weisheiten“, genialen Musikimprovisationen. Mit dabei die Pianistin Anja Halefeldt
Mittwoch, 20.01.2021 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 27.01.2021 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 24.02.2021 – 20:00 Uhr
Das Sächsische zu verstehen, ist ein Gewinn fürs Leben…für Sachsen und für Zugereiste.
Erleben Sie sächsischen Wortwitz, den Charme der Sächsin, Texte von Lene Voigt und grandios improvisierte Lieder, begleitet von der Pianistin Anja Halefeldt.
Staunen Sie, welche Wirkungen die sächsische Körpersprache, das Weeche sowie der sächsische Charakter haben.
Dies ist ein getarnter „Kultur“-Vortrag zur innerdeutschen Kommunikation, für eine humorvolle Verständigung und zur Imagepflege des Sächsischen, das aus dem Herzen kommt.
„Die Frau ist ein Vulkan.“ (MDR Sachsenspiegel 2017)
Samstag, 30.01.2021 – 20:00 Uhr
Samstag, 20.02.2021 – 16:00 Uhr
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Bestellung oder Reservierung.
E-Mail: kasse@kabarett-theater-sanftwut.de
Telefon: +49 (0) 341-96 123 46
Dienstag – Donnerstag
14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag & Samstag
12.00 Uhr – 20.00 Uhr
Montag & Sonntag
Ruhetag